Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Marketing & Dienstleistungsmanagement

Seite drucken
KinderUni 2023_2
KinderUni NB 2023
Antrittsvorlesung NB 2024
DLM Team neu 2024

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des
Lehrstuhls für Marketing & Dienstleistungsmanagement!

Interessiert an Themen rund um den Lehrstuhl
Marketing & Dienstleistungsmanagement?
Dann schauen Sie einfach auf unserer Webseite unter "Über DLM" weiter.

Prof. Dr. Nicola Bilstein und das gesamte DLM-Team


DLM-Workshop 2025 Berlin

WORKSHOP DIENSTLEISTUNGSMARKETING 2025:

Vom 4. bis 6. September 2025 nahmen Prof. Dr. Nicola Bilstein und Mahdi Niakan vom Lehrstuhl für Marketing & Dienstleistungsmanagement am diesjährigen Workshop Dienstleistungsmarketing an der Freien Universität Berlin teil. Der etablierte Workshop, der alle eineinhalb Jahre stattfindet, bringt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener deutscher Universitäten zusammen, um aktuelle Forschungsprojekte aus dem Bereich des Dienstleistungsmanagements und - marketings zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren. Weitere Details finden Sie hier…

BSRC 2025 Gruppenbild

BAVARIAN SERVICE RESEARCH CLUSTER CONFERENCE 2025:

Am 3. und 4. Juli 2025 hatte der Lehrstuhl für Marketing & Dienstleistungsmanagement das große Vergnügen, erstmals die Konferenz des „Bavarian Service Research Cluster“ (BSRC) an der Universität Bayreuth auszurichten. Wir begrüßten Prof. Jan Schumann und Prof. Dirk Totzek (beide Universität Passau), Prof. Jens Hogreve und Robin-Christopher Ruhnau (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) sowie Prof. Michael Paul (Universität Augsburg) mit ihren Doktorand:innen und Postdocs zum wissenschaftlichen Austausch und Netzwerken. In 16 Vorträgen diskutierten die Promovierenden und Postdocs ihre Arbeiten zu hochaktuellen Themen wie Human-AI-Collaborations, Financial Well-Being, Sustainability und sensorische Reize. Neben dem wissenschaftlichen Austausch bot das Rahmenprogramm Gelegenheit, Bayreuth bei einer Stadtführung kennenzulernen und sich beim gemeinsamen Konferenzdinner weiter zu vernetzen.

MuSe FS Pottenstein 2025

MuSe-Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innen in Pottenstein:

Am 11. am 12. Februar 2025 fand das alljährliche MuSe Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innen in Pottenstein statt. Lucas Endres präsentierte den Fortschritt im Projekt „Decoding transformative services“ und Annalena Neder nutzte die Möglichkeit, um Feedback zu ihrem möglichem Dissertationsthema zu erhalten. Darüber hinaus hat der Lehrstuhl Einblicke in spannende Forschungsprojekte und -vorhaben erhalten und konnte sich mit den Teilnehmer:innen darüber austauschen.
Das ganze DLM-Team freut sich bereits auf nächstes Jahr!



CHIMSPAS 2024

CHIMSPAS 2024:

Ende August 2024 fand die fünfte CHIMSPAS-Konferenz („International Conference on Challenges in Managing Smart Products and Services“) erfolgreich an der Universität Bielefeld statt. Co-Chairs der internationalen Tagung waren erneut Professorin Dr. Nicola Bilstein (Universität Bayreuth) und Professor Dr. Christian Stummer (Universität Bielefeld).
Weitere Impressionen finden Sie hier DE und EN

Video CHIMSPAS 2024

Hier finden Sie zudem weitere Informationen zur CHIMSPAS: www.chimspas.de


Antrittsvorlesung NB 2024

GEMEINSAME ANTRITTSVORLESUNG AM
10. JULI 2024:

„When Sport meets Management“ - gemeinsame Antrittsvorlesung am BaySpo von Prof. Nicola Bilstein und Prof. Jan Wilke

Am Mittwoch, den 10.07.2024 fand die gemeinsame Antrittsvorlesung des Bayreuther Zentrums für Sportwissenschaft (BaySpo) „When Sport meets Management“ von Frau Prof. Dr. Nicola Bilstein, Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing & Dienstleistungsmanagement und Herrn Prof. Dr. Dr. Jan Wilke, Inhaber des Lehrstuhls für Neuromotorik & Bewegung (Sportwissenschaft I) statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Studierende sowie Gäste aus der akademischen Welt an und darüber hinaus auch Praxispartner, Freunde und Familienangehörige.

Weitere Details finden Sie hier...


Verantwortlich für die Redaktion: Webmaster DLM

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt